Wie fördern Stiftungen?

Dezember 30, 2024 in Aktuell, Stiftungs-News von As

Die „zis Stiftung für Studienreisen“ ermöglicht Jugendlichen zwischen 16 und 20 Jahren eine einmalige Erfahrung: Ausgestattet mit einem Reisestipendium, können sie ihre eigenen Ideen und Interessen im Ausland verfolgenund dabei ihre Kreativität und Neugier voll ausleben.

Wie diese Stiftung widmen sich zahlreiche Stiftungen der Projekt-Förderung.

Im Rahmen des Stiftungspanels und in enger Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Förderstiftungen hat der Bundesverband Deutscher Stiftungen fördernd tätige Stiftungen befragt.
Die Ergebnisse wurden anlässlich einer Online-Veranstaltung am 4. September 2024 präsentiert.

Zu den zentralen Ergebnissen der Befragung zählt die durchschnittliche Förderquote von 65,1 Prozent. Es hat sich gezeigt, dass kleinere Stiftungen sogar 71,7 Prozent der eingehenden Anträge bewilligen.

Die Anzahl der Anträge variiert stark: Stiftungen erhalten entweder relativ wenige oder sehr viele Anträge. Bei 72,1 Prozent der Stiftungen gehen bis zu 50 Anträge im Jahr ein.

Erfahren Sie hier mehr!

Quelle
Bundesverband Deutscher Stiftungen